Taufstein

Der Taufstein besteht aus Porphyr Kalkstein. Er wurde 1950 vom akademischen Bildhauer Werner Hempel aus Dresden im romanischen Stil geschaffen. Mit der gestifteten Taufschale von Pfarrer Otto Mosig wurde der Stein vervollständigt.

 

Die Inschriften lauten:

  • "1. MOSE.8.22./ SOLANGE.DIE.ERDE.STEHT/ SOLL.NICHT.AUFHÖREN/SAAT.UND.ERNTE“
  • "MARKUS.16.15./GEHET.HIN.IN.ALLE.WELT/ UND.PREDIGET.DAS.EVAN-/GELIUM.ALLER.KREATUR“
  • "MARKUS.16.16./WER.DA.GLAUBET.UND/ GETAUFT.WIRD.DER/WIRD.SELIG.WERDEN“